Erste Kyuprüfung zum 8. Kyu in 2023
Am heutigen Freitag, den 24.03.2023, haben wir unsere erste Gürtelprüfung für dieses Jahr durchgeführt.
Mit Emilia “Hilde” und Lotta haben heute 2 Sportlerinnen ihre Prüfung zum 8.Kyu (weiß-gelb) erfolgreich abgelegt.





Beide konnten die geforderte Fallschule, die Wurftechniken (O-Goshi / O-Soto-Otoshi) und die Festhaltetechniken (Kesa-Gatame / Mune-Gatame) erfolgreich demonstrieren.


Im Anschluss wurden durch unseren Prüfer die wohlverdienten Urkunden und durch uns Trainern die neuen Gürtel übergeben.

Fortan dürfen “Hilde” und Lotta ihren neuen Gürtel mit Würde tragen.
Wir Trainer gratulieren Beiden und wünschen weiterhin viel Spaß am Judo und noch viele erfolgreiche Gürtelprüfungen. Und bei anstehenden Wettkämpfen immer einen Platz auf dem Podest.
M. Michi
5.Dan
Trainer U9-U16
2. Sichtungslehrgang der U11/U13 in Jena
Am 19.3.2023 fand in Jena der 2. Ausbildungslehrgang des Thüringer Judo Verbandes unter der Leitung von Talentscout Vincent Giller statt. Insgesamt waren 66 junge Judoka aus 10 Vereinen am Start, wovon der SC Medizin Erfurt eine 4 köpfige Delegation, mit Sophia / Artjom / Oskar und Mark S., stellte.


Wie schon beim 1. Lehrgang wurden 2 Trainingseinheiten absolviert. Dabei wurde vormittags im Stand der O-Soto-Gari vorgestellt und trainiert sowie im anschließenden Randori umgesetzt.



Nach einer Mittagspause ging es mit der Technikvermittlung im Boden (Ne Waza) weiter, wo einige Varianten des Umdrehens gezeigt und trainiert wurden. Im Anschluss konnte jeder sein Können im Boden Randori unter Beweis stellen.


Die hohe Teilnehmerzahl lässt hoffen, dass auch der 3. Sichtungslehrgang am 2.Juli auch vergleichbar gut angenommen wird!
M. Michi
5.Dan
Trainer U9-U16
Nominierung für Vivian zum BST U15 in Berlin
Im Rahmen der Nominierung durch den Thüringer Judoverband wurde Vivian für das Sichtungsturnier der Altersklasse U15 w in Berlin, am 19.03.2023, eingeladen.
In ihrem ersten Wettkampfjahr in der Altersklasse U15 ging sie als jüngste Starterin auf die Matte. Aber nicht als unerfahrene Kämpferinn, sondern mit einer großen Portion an Erfahrungen aus bereits zurückliegenden internationalen Wettkämpfen, wie das Internationale Glaspalast Turnier in Sindelfingen oder den Adler Cup in Frankfurt, bei dem Vivian bereits die Goldmedaille und eine Bronzemedaille erkämpft hatte.
Aufwärmung vor dem Beginn der Wettkämpfe




Mit einem gut strukturierten und organisierten Zeitplan ging es pünktlich 10:00 Uhr in Berlin los. Auf 4 Matten wurden die Wettkämpfe durchgeführt, was einen reibungslosen Ablauf der Kämpfe gewährleistete.


Im ersten Kampf musste sich Vivian einer Kämpferin aus Berlin stellen. Hier konnte weder Vivian noch ihre Gegnerin in den ersten 3 Minuten eine Wertung erzielen, was zur Folge hatte, dass es in den Golden Score mit nochmals 3 Minuten Kampfzeit ging. Auch diese 3 Minuten verliefen ohne Wertungen, jedoch zeigte Vivian eine starke taktische Leistung, was zur Folge hatte, dass ihre Gegnerin 2 x mit Shido wegen Passivität bestraft wurde.
Diese Bestrafungen gaben den Ausschlag, dass Vivian durch das anschließende Hantei (Kampfrichterentscheid) gewonnen hat.
Im 2. Kampf ging es für Vivian gegen eine Kämpferin aus Oranienburg, aus dem dortigen Leistungszentrum. In diesem Kampf konnte Vivian teilweise gute Ansätze zeigen, welche aber leider nicht zu einer Wertung führten. Besser machte es ihre Gegnerin, die mit einem Wurfansatz einen Wazari (Halber Punkt) erzielte und so den Kampf gewann.
Nun kam es im 3. Kampf zur Entscheidung über Silber oder Bronze. Für Vivian ging es gegen eine Kämpferin aus Rodewisch. Mit einer konsequenten Fassarterarbeitung und einer schönen Vorbereitung konnte Vivian diesen Kampf durch eine saubere Wurftechnik ( Tai-Otoshi) mit Ippon gewinnen.
Somit stand Vivian am Ende ihrer Kämpfe bei 2 Siegen und 1 Niederlage, was letztendlich den 2.Platz bedeutete.





Zur Silbermedaille gratulieren wir Trainer recht herzlich und wünschen Vivian auch weiterhin viel Erfolg bei den weiteren Wettkämpfen! Verein und Trainer bedanken sich auch dafür, dass Vivian den SC Medizin Erfurt über die Thüringer Landesgrenzen hinaus bekannt macht!
Vivian mach weiter so!!!!
M. Michi
5.Dan
Trainer U9-U16
8. Rositzer Frühlingsturnier/ Grunau Cup
Am Samstag, den 18.03.2023, ging es für unsere U15 m/w nach Rositz zum Grunau Cup.
Neben einer kleinen Auswahl unseres SC Medizin Erfurt folgten weiter 173 Sportlerinnen und Sportler aus 12 weiteren Vereinen.
Nach interessanten und teilweise spannenden Kämpfen konnten unsere Sportler und Sportlerinnen folgende Platzierungen erreichen:




1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
Sandro | Jannick | Mathilda |
Lava | Ferdinand | |
Marlene |






Hierzu gratulieren wir Trainer recht herzlich und wünschen für alle anstehenden Wettkämpfe weiterhin viel Spaß und Erfolg!
Extra erwähnen möchten wir Trainer die herausragende Leistung von Marlene, die mit einem Techniker Pokal geehrt wurde!


Wir gratulieren zu dieser hervorragenden Leistung und wünschen Marlene weiterhin viel Erfolg in den kommenden Wettkämpfen für sich und den SCM Erfurt!
Für die Unterstützung als Fahrgemeinschaft sowie als Fotograf vor Ort bedanken wir Trainer uns bei allen Eltern!
M. Michi
5.Dan
Trainer U9-U16
31.Pokalturnier in Schmalkalden
Am Samstag, den 11.03.2023, lud der SV Schmalkalden zu seinem traditionellen Judoturnier ein.
Dieses Turnier jährte sich bereits zum 31.Mal, was uns als SC Medizin Erfurt zum Anlass gab, mit insgesamt 19 Kindern, in den Altersklassen U9 / U11 und U13, nach Schmalkalden zu reisen.
Der Einladung des SV Schmalkalden folgten auch weitere 270 Judokas aus insgesamt 24 Vereinen, die nicht nur in Thüringen beheimatet sind.


Nach einen holprigen, zeitverzögerten Wettkampfbeginn konnten durch unsere Judokas vom SC Medizin Erfurt folgende Platzierungen erkämpft werden:
1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
Henriette | Greta | Nils |
Sophia | Caprice | Emil |
Artjom | Laura | Ella |
Linus | Armin | |
Jonas |









Zu dieser tollen Leistung gratulieren wir Trainer recht herzlich und wünschen für die weiteren Wettkämpfe viel Erfolg und vor allem Spaß!
Die jeweiligen Einzelleistungen unserer Judokas haben heute zwar nicht ganz für einen Pokal in der Mannschaftswertung gereicht. Dennoch konnten unsere Mädels einen *5.Platz* und unsere Jungs einen *4.Platz* erkämpfen, was bei insgesamt 24 Vereinen trotz allem eine gute Leistung ist.
Aber wie heißt es so schön: ” Nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf!“

Schon in der kommenden Woche kämpft unsere U15 in Rositz und im Rahmen der Kaderauswahl wird Vivian am 19.03.2023 in Berlin beim Bundessichtungsturnier an den Start gehen.
Aber auch unsere U11 und U13 wird nächste Woche in Jena zum 2.Landeslehrgang die Möglichkeit haben, ihre Fehler und Defizite von heute abstellen zu können.Bis dahin möchten wir Trainer uns bei allen Eltern bedanken, die uns heute wieder tatkräftig unterstützt haben! DANKESCHÖN!!!
M. Michi
5.Dan
Trainer U9-U16
*Winter – Cup Nordhausen*
Ein langer aber nicht weniger erfolgreicher Wettkampftag ist erfolgreich beendet.
Mit insgesamt 33x Sportlerinnen und Sportlern waren wir heute, am 04.02.2023, zum *Winter Cup* in Nordhausen. Insgesamt waren 220x Judokas, aus 21x Vereinen aus insgesamt 7x Bundesländern in den Altersklassen U9 / U11 / U13 / U15 / U18 und Männer und Frauen.
Nach leichten anfänglichen Schwierigkeiten in der Organisation hat sich keiner aus der Ruhe bringen lassen und jeder hat seine Leistungen abrufen können!
Insgesamt konnten wir in den jeweiligen Altersklassen folgende Platzierungen erkämpfen:
1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
Frederic | Laura | Hannes |
Linus | Alexander | Henry |
Hannes B. | Jonas B. | Benjamin |
Vivian | Oskar | Bruno |
Evi | Sandro | Lava |
Mark S. | Fares | Mathilda |
Niklas B. | Artjom | Greta |
Marlene | Niklas R. | Vincent |
Caprice | Julius | |
Henriette | Mark E. | |
Sophia | Frank E. | |
Ella |







All unseren Medaillengewinnern und Medaillengewinnerinnen gratulieren wir Trainer, der Vorstand und der gesamte Verein recht herzlich zu dieser tollen Leistung und wünschen für die Zukunft allen weiterhin viel Erfolg für die nächsten Wettkämpfe!!!
Umso erfreulicher ist es, dass durch die ganzen Einzelleistungen ein erfolgreicher *2.Platz in der Mannschaftswertung* für den SC Medizin Erfurt herausgekommen ist!
Auch dazu gratulieren wir Trainer allen recht herzlich und wünschen für die Zukunft viele weitere Pokale 🏆!
Ein großes Dankeschön möchten wir Trainer auch an alle Unterstützer richten! Ohne die Hilfe von allen Eltern, Großeltern und allen anderen Unterstützern wären solche Wettkämpfe einfach nicht möglich!
M. Michi
5.Dan
Trainer U9-U16
Thüringer Landesmeisterschaft U18 / U21 in Schmalkalden
Am 21.01.2023 wurden die ersten Landesmeister im Judo in den Altersklassen U18 und U21 in Schmalkalden für das Jahr 2023 gesucht.
Hierfür kamen insgesamt 120 Judokas nach Schmalkalden, auch wir vom SC Medizin Erfurt stellten eine kleine Delegation.
Für uns gingen Fares in der Gewichtsklasse bis 46Kg, Oliver bis 66Kg und Leon bis 73Kg an den Start.
Unterm Strich konnten unsere Sportler 2x Bronze, durch Fares und Leon erkämpfen! Hierzu gratulieren wir unseren Bronzemedaillengewinnern recht herzlich und wünschen weiterhin viel Erfolg und vorallem Spaß am Judo.
Mit dem Sieg der Bronzemedaille ist man in der Altersklasse U18 gleichzeitig für die zweite Runde, den Mitteldeutschen Meisterschaften, qualifiziert und startberechtigt!
Hierzu drücken wir Trainer, der Vorstand und alle anderen Mitglieder des SC Medizin Erfurt unseren Sportlern die Daumen!
M.Michi
5.Dan
Trainer U9-U16



26. Sparkassen-Pokal Jena 2023
Am 14.und 15.01.2023 lud der JC Jena zu seinem traditionellen Judoturnier ein.
730x Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus 14 Bundesländern sowie Österreich, Tschechien folgten der Einladung in den Altersklassen U11 bis U18.
Über 2 Tage hinweg versuchten alle Sportlerinnen und Sportler ihre besten Leistungen zu zeigen, um einen der begehrten Pokale zu gewinnen.
So auch unsere Kämpferinnen und Kämpfer vom SC Medizin Erfurt. Mit insgesamt 28x Teilnehmern ging der SC Medizin Erfurt in Jena an den Start, wobei die U13 und U18 am Samstag den Anfang machten und die U11 und U15 den Wettkampf abgerundet haben.

Insgesamt konnten wir als SC Medizin Erfurt folgende Platzierungen erkämpfen:
1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
Vivian | Laura | Ronja |
Artjom | Linus | Fares |
Eloisa | Mark S. | |
Benjamin R. | ||
Niklas B. |






Zu den hart erkämpften Medaillen gratulieren wir Trainer, der Vorstand und der gesamte Verein allen Sportlerinnen und Sportlern!!!
Diese einzelnen Erfolge hatten im Medaillenspiegel eine große Auswirkung, denn am Ende war es der 3.Platz und die Nummer 2 hinter dem JC Jena!!!!
Wir alle wünschen weiterhin viel Erfolg für die Zukunft und eine allzeit Verletzungsfreie Zeit, sowohl im Training als auch in den zukünftigen Wettkämpfen!
Ein großes Dankeschön an den SC Medizin Erfurt, allen Unterstützern, Eltern und Großeltern für die Unterstützung, welche hoffentlich noch lange anhalten wird!
Zum Schluss muss aber auch noch ein MEGA GROßES DANKESCHÖN und Lob an den JC Jena ausgesprochen werden! Diese Leistung in Organisation und Durchführung sucht in Thüringen seines Gleichen!
M.Michi
5.Dan
Trainer U9-U16

2.Gürtelprüfung als Auszeichnung für hervorragende sportliche Leistungen
Gestern, am 16.12.2022, fand unsere zweite Gürtelprüfung in diesem Jahr statt.
Sie galt als “Sportlerehrung” für unsere auserwählten Sportlerinnen und Sportler, die sich aufgrund hervorragender Sportlicher Leistungen hierfür empfohlen haben. Ausschlaggebend hierfür waren die Teilnahme an Wettkämpfen und natürlich auch die entsprechenden Platzierungen. Aber such unsere Jüngsten sollten für ihren Fleiß im Training belohnt werden.
Vom Weiß-Gelb Gurt, über Orange-Grün bis zum Blau Gurt haben wir Gürtelprüfungen gesehen, die allesamt zum Erfolg geführt haben.
Somit dürfen ab sofort folgende Sportlerinnen und Sportler ihre neuen Gürtel tragen:
Weiß-Gelb (8. Kyu) | Orange-Grün (4. Kyu) | Blau (2. Kyu) |
Greta | Mark S. | Vivian |
Niklas R. | Evelin | |
Jannick | Sandro |
Wir Trainer gratulieren allen Prüflingen zur bestandenen Gürtelprüfung und wünschen für die Zukunft weiterhin viel Erfolg!
M.Michi
5.Dan
Trainer U9-U16

Bronzemedaille für Vivian M. beim weltweit größten Kinderjudoturnier
29.10.2022 Bis 30.10.2022; über 2000x Teilnehmer; 49x Nationen; 80x Kampfrichter; Japan, USA, Europa und Kirgisistan; 8x Mattenflächen.
Das sind Schlagwörter, die den 6.Sparkassen Adler Cup in Frankfurt/Kalbach beschreiben.
Vom Deutschen Judobund als weltweit größtes Kinderjudoturnier beschrieben, trafen sich die Elite im Jugendbereich U11-U21 um den oder die Beste zu ermitteln.


Mit einer kleinen Delegation von 7x Kämpferinnen und Kämpfern machte sich der Thüringer Judoverband auf den Weg nach Frankfurt, um bei der Vergabe der wortwörtlich Megamedaillen mit zureden.
Hierfür wurde vom SC Medizin Erfurt auch Vivian Michi vom Thüringer Judoverband nominiert, um die starken Leistungen aus dem letzten internationalen Judoturnier in Sindelfingen zu bestätigen.
In der Altersklasse U13 ging Vivian in der Gewichtsklasse bis 33kg an den Start. Bei einem sehr starken Teilnehmerfeld von 12 Teilnehmerinnen aus Tschechien, Niederlande und den Landeskadern aus Hessen, NRW und der Pfalz konnte sich Vivian mit 2x Siegen und 2x Niederlagen einen sehr starken 3.Platz erkämpfen.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu dieser überaus erfolgreichen Leistung!!!
Die Freude über den Gewinn der Bronzemedaille trübte etwas den Frust über eine Verletzung am Arm, die sich Vivian im letzten Kampf zugezogen hat! Aber jetzt heißt es erst einmal Wunden lecken und neue Kraft sammeln.
Für die überaus erfolgreiche Repräsentation des SC Medizin Erfurt über die Thüringer Landesgrenze hinaus in die Welt bedanken sich Trainer, Vereinsführung und der gesamte Vorstand.
M.Michi
5.Dan
Trainer U9-U16


Thüringer Landes- Vereins- Mannschaftsmeisterschaft U13/U15
Nach langer Pause wurde dieses Jahr, am 08.10.2022, endlich wieder eine Thüringer Landes-Vereins-Mannschaftsmeisterschaft durchgeführt.
Hierfür stellte der FSV Gotha als Ausrichter seine Halle in Wechmar zur Verfügung und lud alle Vereine recht herzlich dazu ein.
Leider konnten nicht alle Thüringer Vereine eine eigene Mannschaft in den jeweiligen Altersklassen stellen. Auch wir vom SC Medizin Erfurt waren von dieser Problematik betroffen.
Aus diesem Grund wurden die sehr guten und freundschaftlich Kontakte zum JC Jena, insbesondere zum Urgestein Lothar Gwodsz, genutzt, um sowohl im weiblichen als auch im männlichen Bereich eine gemeinsame Mannschaft zu stellen.
So kam es, dass Ferdinand Haase und Mark Sumkins als Gaststarter nach Jena “verkauft” wurden.
Unsere Mädels ( Ella, Vivian, Ronja, Matilda, Evelin) wiederum stellten eine Kampfgemeinschaft, zu je 5x Kämpferinnen, mit dem JC Jena, sodass eine gleiche Anzahl an Starterinnen auf beiden Seiten bestand.
Die Auswahl sollte sich bezahlt machen. Denn unsere Jungs sind mit dem JC Jena durch Siege gegen Stotternheim, KG Kodokan Erfurt/PSV Weimar und SV Schwarza Thüringer Landesmannschaftsmeister der vereine geworden!!!
Aber auch unsere Mädels sind mit einem Sieg über Erfurt Thüringer Landesmannschaftsmeister der Vereine geworden!
Zu dieser tollen Leistung aller Beteiligten gratulieren wir Trainer, der Verein und der Vorstand sowie alle trainingspartner recht herzlich! Denn nur durch die gemeinsamen Trainings können solche Leistungen und Wettkampferfolge errungen werden!
Trotzdem heißt es weiterhin Schweiß und Fleiß an den Tag zu legen, denn der nächste Wettkampf wird schon bald kommen.
M.Michi
5.Dan
Trainer U9-U16

Stotternheimer Traktor Pokal 2022
Am heutigen Samstag,den 24.09.22, war die 13.Auflage des Stotternheimer “Traktor Pokal”, zudem der SC Medizin Erfurt eingeladen wurde.
Dieser Einladung sind wir mit insgesamt 23x Sportlerinnen und Sportlern gefolgt, um in den Altersklassen U8/U10/U12 und U14 nach den Medaillen zu greifen.
Entsprechend der zeitlichen Vorgabe starteten die Altersklassen U8 und U10 vormittags, gefolgt von den Altersklassen U12 und U14. Folgende Platzierungen und Medaillen konnten unsere Sportler und Sportlerinnen für sich erkämpfen:
1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
Artjom | Oskar | Benjamin R. |
Armin | Nils | Mark E. |
Hannes B | Ferdinand | Ella |
Bruno S. | Julius | Frank |
Sophia | Alexander S. | |
Ronja | Jonas B. | |
Mark S. | ||
Vivian | ||
Sandro | ||
Mathilda | ||
Lava |
GLÜCKWUNSCH!!!
Wir Trainer, der Vorstand und alle Verantwortlichen sowie Unterstützer gratulieren allen unseren Sportlerinnen und Sportlern zu dieser absolut starken Leistung!!!
Gegen 16uhr kam es dann zur entscheidenden Bekanntgabe, auf die den ganzen Tag hingekämpft und mit Spannung erwartet wurde. Die Verkündung der Mannschaftswertung!
Nach dem olympischen System wurde ausgezählt und ein zweites Mal nachgerechnet. Aber es änderte nichts am Ergebnis:
2.Platz in der Mannschaftswertung
Auch zu dieser tollen Mannschaftsleistung, zu der alle Kämpfer und Kämpferinnen ihren Anteil beigetragen haben, möchten wir Trainer allen gratulieren! Das war eine wahnsinnig starke Leistung.
Ein großer Dank gilt allen Eltern, Betreuern und Helfern, die uns heute wieder tatkräftig unterstützt haben!
Aber auch dem Verein/Vorstand an sich muss ein großer Dank ausgesprochen werden. Denn gerade in der Nachcoronazeit und der aktuellen Lage sind die Übernahme der Kosten keine Selbstverständlichkeit und in vielen Vereinen nicht mehr üblich!!!
Wir Trainer wünschen allen unseren Sportlerinnen und Sportlern weiterhin viel Erfolg und vorallem Spaß am Judo.
M.Michi
5.Dan
Trainer U9-U16

16.Mini-Devil-Cup / 1.Platz in der Mannschaftswertung
Der 17.09.2022 war ein erfolgreicher Wettkampftag auf ganzer Linie. Am heutigen Tag waren wir mit 14x Sportlerinnen und Sportlern zur 16.Auflage des Mini Devil Cup nach Erfurt/ Elxleben.
Dieser Einladung sind insgesamt 93x Teilnehmer aus 8x Vereinen in den Altersklassen U7 und U9 gefolgt.
Aus Sicht des SC Medizin Erfurt haben wir mit insgesamt 14x Medaillen eine super Ausbeute erkämpfen können:
1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
Oskar M. | Henriette M. | Frank E. |
Artjom M. | Caprice L. | Greta F. |
Laura M. | Bruno | Joshua |
Alexander B. | Henry | |
Hannes B. | ||
Linus G. | ||
Jonas B. |
Zu dieser hervorragenden Leistung gratulieren wir Trainer und der Vorstand recht herzlich und wünschen allen Sportlern und Sportlerinnen weiterhin viel Erfolg und Spaß im Judo.
Aber die Freude über die Einzelmedaillen wurde am Ende noch einmal getoppt. Denn nun kam es zur Auszählung nach dem olympischen System und der Vergabe der Platzierungen in der Mannschaftswertung.
Nachdem Jena, Stotternheim, PSV Erfurt, Eisenach, PSV Weimar, Kodokan Erfurt und die Erfurter Mattenteufel auf die hinteren Ränge verwiesen werden konnten, hieß es:
“Und der 1.Platz geht an den SC Medizin Erfurt!!! “
Trainer und Sportler, aber auch alle mitgereisten Eltern freuten sich über diese super Leistung!!!
Vielen Dank für die Unterstützung an alle Eltern, Betreuer und Kampfrichter, die uns wieder unterstützt haben!
Wir Trainer gratulieren allen unseren Sportlerinnen und Sportlern.
M.Michi
5.Dan
Trainer U9-U16

24.Hörselberg Pokal
Am 03.09.2022 war es endlich wieder soweit, endlich hieß es wieder Hajime.
Nach der Sommerpause und den Sommerferien waren wir vom SC Medizin Erfurt heute mit einer 26x Mann/Frau starken Delegation zum 24.Hörselberg Pokal gereist. Hierzu waren in den Altersklassen U10 bis U18 knapp 300x Teilnehmer*innen aus insgesamt 5 Bundesländern angereist. (Sachsen, Bayern, Hessen, Sachsen-Anhalt und Thüringen).
Von unseren 26x Teilnehmern konnten wir folgende Platzierungen erkämpfen:
1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
Vivian | Oskar M. | Oliver |
Fares | Artjom | Julius |
Mark E. | Alexander B. | Lava |
Frank E. | Laura M. | Sandro |
Eloisa | Ella | Mark S. |
Matilda | Hannes B. | |
Ferdinand |
Wir Trainer, der Verein und alle Verantwortlichen gratulieren recht herzlich allen Platzierten zu dieser tollen Leistung!!!
Wir sind als Medizin Erfurt zum Hörselberg Pokal mit dem Vorhaben angereist, eine Top 3 Platzierung in der Mannschaftswertung zu erkämpfen! Nach Auszählung nach olympischen System haben uns leider 8 Unterpunkte zum Treppchen gefehlt! Mit insgesamt 53xPunkten haben wir als SC MEDIZIN ERFURT von insgesamt 22x Mannschaften/Vereinen einen sehr guten 4.Platz erkämpfen können!!!
Auch hierzu möchten wir Trainer allen Beteiligten gratulieren und wünschen weiterhin viel Spaß und Erfolg!
Denn eins ist gewiss, bis zum nächsten Versuch einen Mannschaftspokal zu erkämpfen wird es nicht mehr lange dauern! Schon Ende September werden wir beim Traktor Pokal in Stotternheim wieder angreifen! Denn auch dort wollen wir unseren 3.Platz mindestens verteidigen!!!
Wir möchten uns auch ganz herzlich bei allen Eltern, Betreuern und Helfern bedanken, die uns wieder aufs Neue tatkräftig unterstützt haben!!! Vielen Dank!
Mirco Michi
5.Dan
Trainer U9-U16

Gürtelprüfung und Sommerfest
Am 15.07.2022 hieß es für die letzten 11 Sportlerinnen und Sportler noch einmal volle Konzentration.
Nachdem bereits in den vergangenen 2 Wochen schon 10x Gürtelprüfungen erfolgreich abgelegt werden konnten, wollten auch die letzten Prüflinge ihr Können unter Beweis stellen.
Mit dem zusätzlichen Anwendungsbereich KATA war es für viele das erste Mal überhaupt, eine Technik traditionell zu demonstrieren. Aber die Aufgabe konnte von allen mit Bravour gemeistert werden, sodass wir nun folgende neue Graduierungen in unserer Traingsgruppe haben:
1x Weiß-Gelb
2x Gelb
5x Gelb-Orange
2x Orange
2x Orange-Grün
9x Grün
Bereits im März konnten 4x weitere Sportler und Sportlerinnen die Prüfung zum Weiß-Gelben Gürtel ablegen.
Wir Trainer gratulieren allen recht herzlich und wünschen für die kommenden Wettkämpfe und Gürtelprüfungen weiterhin viel Erfolg.
Im Anschluss an die Gürtelprüfungen wurden die erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler unserer Traingsgruppe nochmals ausgezeichnet. Denn hier und jetzt hieß es einen Strich unter die Rechnung zu machen und nach der vorgegebenen Punkteverteilung standen unsere Besten fest.
Somit durften sich Vivian, Mark S., Evi und Sandro über eine ganz besondere Auszeichnung freuen! Denn in Absprache mit dem Prüfer, Stefan Jessing, dürfen die Besten noch im diesen Jahr ihre nächste Gürtelprüfung absolvieren! Dafür wünschen wir allen viel Erfolg!
Nach dem obligatorischen Abschlussfoto ging es dann zur wohlverdienten Abschlussfeier. Hierzu lud der Verein nicht nur alle Aktiven Mitglieder ein, sondern auch die fleißigen Helfer und Unterstützer aus dem Hintergrund.
Mit Bratwurst und Getränken, bereitgestellten Salaten und selbstgebackenen Kuchen konnten wir alle zusammen das erste Halbjahr ausklingen lassen und uns auf den wohlverdienten Urlaub und die langersehnten Ferien einstimmen.
Wir Trainer (Thomas und Mirco) bedanken uns nochmals recht herzlich bei all unseren Eltern und Großeltern für die tolle Unterstützung, ohne die wir das Alles nicht stemmen könnten!
M.Michi, 5.Dan
Trainer U9 – U16

Auszeichnung für 2 Sportlerinnen des SC Medizin Erfurt
Am Wochenende vom 09.07. – 10.07. fand die 20.Auflage des internationalen Judoturnier im Glaspalast in Sindelfingen statt.

Standesgemäß wird dieses Turnier von vielen Auswahlmannschaften, National wie International, dazu genutzt, um sich in den jeweiligen Altersklassen und Gewichtsklassen zu messen.
So auch an diesem Wochenende, als sich über 2 Tage hinweg insgesamt 1700 Teilnehmer und Teilnehmerinnen in den Altersklassen U11, U13, U15, U18, U21 und Männer / Frauen in Sindelfingen eingefunden haben.
Auch der Thüringer Judoverband war mit einer Auswahlmannschaft am Start, zu der auch 2 Sportlerinnen unseres Vereins gehörten. Aufgrund der hervorragenden sportlichen Erfolge und einer stetigen Leistungssteigerung wurden Vivian Michi (U13) und Eloisa Kersten (U15) vom Landestrainer und Stützpunkttrainer persönlich eingeladen. Somit ging für beide die Reise nach Sindelfingen bereits Freitag Mittag schon los. Nachdem sich am Sportgymnasium in Jena getroffen wurde, startete der Konvoi um 13 Uhr in Richtung Sindelfingen. Dort angekommen hieß es für Eloisa bereits wiegen, denn die U15 begann am Samstag mit ihren Kämpfen.


In der Gewichtsklasse bis 57Kg konnte sich Eloisa einen starken 7.Platz erkämpfen und viel Erfahrung für das kommende Abenteuer Sportgymnasium Jena sammeln.
Im Anschluss an die Kämpfe vom Samstag war es auch für Vivian soweit, über die Waage zu gehen. In der Altersklasse U13 startete Vivian in der Gewichtsklasse bis 33Kg. Nach Anfangs 5 Kämpferinnen in ihrer Gewichtsklasse, aus den Niederlanden, Großbritannien, Frankreich und Deutschland, sind nach der Waage nur noch 3 übrig geblieben. Dies sollte aber der Qualität keinen Abbruch tun und so konnte Vivian einen starken 1.Platz erkämpfen.



Zu dieser super Leistung unserer beiden Kämpferinnen gratulieren wir Trainer, der Verein und Vorstand sowie alle Mitglieder recht herzlich! Durch die Berufung in die Landesauswahl und super Leistungen wurde der Verein SC Medizin Erfurt über die Thüringer Grenzen hinaus würdevoll durch Vivian und Eloisa vertreten!
Wir gratulieren und wünschen weiterhin viel Erfolg!!!
M.Michi, 5.Dan
Trainer U9 – U16
Thüringer Landeseinzelmeisterschaft U15/U18
Am 18.06.2022 hieß es Hajime für die dritte Landeseinzelmeisterschaft 2022. In Nordhausen wurden in den Altersklassen U15 und U18 die jeweiligen Landesmeister und Landesmeisterinnen ermittelt. Hierfür ist der SC Medizin Erfurt mit einer kleinen, aber nicht weniger starken, Delegation von 4x Sportlerinnen und Sportlern angereist. Nach spannenden Kämpfen konnten folgende Platzierungen durch unsere Sportler und Sportlerinn erkämpft werden:
2. Platz | 3. Platz |
Vize Landesmeister / in | Bronzemedailliengewinner |
Eloisa (-57 Kg U15) | Julius (-43 Kg U15) |
Oli (-66 Kg U18) |
Wir gratulieren recht herzlich zu dieser starken Leistung, welche alle Medaillengewinner dazu berechtigt, an der Mitteldeutschen Meisterschaft teilzunehmen! Die erste MDEM wird am 02.07.2022 in Rudolstadt, in der Altersklasse U15, stattfinden. Daher heißt es nun im Training den Fokus voll und ganz auf diesen Wettkampf zu konzentrieren und Verletzungsfrei zu bleiben! Für diesen Wettkampf wünschen wir Trainer und Verantwortliche des SC Medizin Erfurt schon jetzt maximale Erfolge und gutes gelingen.
M.Michi, 5.Dan
Trainer U9 – U16

Thüringer Landeseinzelmeisterschaft U13
Am 11.06.2022 stand der nächste Höhepunkt des Wettkampfjahres an, die Thüringer Landeseinzelmeisterschaften in der Altersklasse U13. Zu diesem Anlass ging es für insgesamt 10x Sportlerinnen und Sportler nach Schmölln, um die Besten der Besten zu ermitteln. Die Reise sollte nicht um sonst gewesen sein und die Mühe und der Fleiß der letzten Wochen wurde belohnt. Von den insgesamt 10x Sportlerinnen und Sportlern konnten folgende Platzierungen erkämpft werden:
1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
Thüringer Landesmeister/in | Vizelandesmeister/in | Bronzemedaillie |
Vivian (- 33 KG) | Ronja (- 40 Kg) | Marlene (- 40 Kg) |
Evi (- 44 Kg) | Sandro (- 50 Kg) | Mark S. (- 40 Kg) |
Mark E. (- 55 Kg) |
Wir Trainer, der Vorstand und alle Beteiligten gratulieren allen Medaillengewinnern recht herzlich zu dieser tollen Leistung! Besonders hervorheben möchten wir den Bronzemedaillegewinner Mark S., da er als jüngster Jahrgang in seiner Gewichtsklasse den ersten Kampf unglücklich durch eine Unachtsamkeit verloren hat, aber im Anschluss alle Kämpfe dominiert hat und seine Kämpfe mit Ipon gewinnen konnte. Da es für den Großteil aller Sportlerinnen und Sportler die letzte Landesmeisterschaft in der U13 war, heißt es getreu dem Motto: “Nach der Meisterschaft ist vor der Meisterschaft”. Und diese wird mit Sicherheit im kommenden Jahr in der Altersklasse U15 stattfinden, sodass ein Ausruhen auf dem jetzigen Erfolg keine Option sein darf und auch nicht sein wird! Wir Trainer möchten uns auch recht herzlich bei den Eltern bedanken, die uns dieses Mal wieder tatkräftig unterstützt haben!
Dankeschön!!!
M.Michi, 5.Dan
Trainer U9 – U16

Thüringer Landeseinzelmeisterschaft U11
Am Samstag, den 21.05.2022, war es endlich soweit. Der Jahreshöhepunkt mit den Landesmeisterschaften in der Altersklasse U11 war gekommen.
Der SC Medizin Erfurt konnte mit insgesamt 14x Kindern daran teilnehmen, wovon leider nur 5x Kinder aus der Trainingsgruppe Michi/ Arnold waren. Die restlichen 9x Kinder waren aus der Trainingsgruppe Jessing/ Meiling.
Auch wenn die Anzahl der Starter sehr klein war, konnten wir dennoch 3x Medaillen erkämpfen, wovon sogar ein Thüringer Landesmeister raus sprang.
Platzierungen:
1.Platz und Thüringer Landesmeister Mark Sumkins
2.Platz Artjom Makhmudov
3.Platz Ella Fuhr
Wir Trainer und auch der gesamte Verein gratulieren unseren neuen Landesmeister und den Medaillengewinnern zu dieser tollen Leistung und wünschen weiterhin viel Erfolg für die kommenden Wettkämpfe.
In 3 Wochen stehen mit der Landeseinzelmeisterschaft U13 die nächsten Wettkämpfe an, wo wir mit hoffentlich ähnlichen Ergebnissen auftrumpfen können.
M.Michi 5.Dan Trainer U9 – U16

Internationaler Sparkassen Pokal
Das Wochenende vom 14.-15.05.2022 stand voll und ganz unter dem Zeichen des 29. Internationalen Sparkassen Pokal im Judo.
Insgesamt zählte der JC Jena als Veranstalter 577x Meldungen aus 83x Vereinen aus der gesamten Bundesrepublik sowie einer Auswahlmannschaft aus Österreich sowie Gaststarter aus der Ukraine.
An zwei Tagen wurden in den Altersklassen U11/ U13/ U15 und U18 in spannenden Kämpfen die Sieger und Medaillengewinner ermittelt. Dabei wurde Judo auf sehr hohen Niveau gezeigt und jeder Zuschauer kam auf seine Kosten.
Auch der SC Medizin Erfurt ging mit einer Auswahl von 20x Kämpfern und Kämpferinnen an den Start. Dabei konnten nach sehr guten und sehr starken Kämpfen folgende Platzierungen erreicht werden:
1.Platz Vivian (U13) Mark S. (U11)
2.Platz Artjom (U11)
3.Platz Niklas (U15) Ella (U11) Evi (U13) Fares (U18) Sophia (U11)
Zu dieser tollen Leistung gratulieren wir Trainer und alle Verantwortlichen des SC Medizin Erfurt recht herzlich und wünschen weiterhin allen viel Erfolg für die weiteren Wettkämpfe.
Für die Unterstützung über das gesamte Wochenende möchten wir Trainer uns bei allen Unterstützern bedanken. Sei es durch Fahrgemeinschaften oder die Betreuung unserer Wettkämpfer vor Ort, ohne diese Unterstützung wäre ein Wettkampf über 2 Tage mit 4 unterschiedlichen Altersklassen nicht realisierbar gewesen! DANKE!!!!
Aber wie so oft ist es im Judo so, dass es nach dem Wettkampf gleich vor dem Wettkampf ist. Schon am 21.05.2022 geht es mit der Landeseinzelmeisterschaft U11 weiter. Auch da wird der SC Medizin Erfurt vertreten sein und versuchen, den ein oder anderen Landesmeister Titel zu erkämpfen.
M.Michi 5.Dan Trainer U9-U16

Mittelthüringer Landesmeisterschaft 2022 / U9 – U11 – U13
Am 07.05.2022 hieß es Hajime zur ersten offiziellen Judo Meisterschaft in Thüringen.
In den Altersklassen U9, U11 und U13 trafen sich die Judokas aus Mittelthüringen, um die jeweiligen Meister in den Altersklassen zu suchen.
Hierbei wurden teils sehr schöne Wettkämpfe unserer Sportler und Sportlerinnen vom SC Medizin Erfurt gezeigt, an denen unsere Judokas bis an ihre Grenzen gingen.
Doch die Mühen und der Fleiß haben sich mehr als gelohnt, denn fortan können sich folgende Sportlerinnen und Sportler Mittelthüringer Meister nennen:
1.Platz Luise Vivian Marlene Ronja Oskar Mark S. Ferdinand Sandro
2.Platz Matilda Emil
3.Platz Artjom Ella Nils
Wir Trainer gratulieren allen unseren Mittelthüringer Meistern und Medaillengewinnern zu dieser tollen Leistung und wünschen weiterhin viel Erfolg und vorallem Spaß bei den nächsten Wettkämpfen.
Denn schon in der kommenden Woche steht der Sparkassen Pokal in Jena an, wo sich bereits jetzt schon ein enorm starkes Teilnehmerfeld abzeichnet. Aber auch die Thüringer Landesmeisterschaft wird noch im Mai stattfinden, weshalb es jetzt heißt, weiter fleißig und zielstrebig im Training zu sein!
Wir Trainer möchten uns auch bei all den vielen Helferlein bedanken, die uns wieder einmal tatkräftig unterstützt haben!
M.Michi 5.Dan Trainer U9 – U15


29.Internationales Osterturnier / Ranglistenturnier U13
Am 23.04.2022 lud der SV Schmalkalden zu seinem traditionellen internationalen Osterturnier. Dieser Einladung folgten über 300 Judokas aus insgesamt 46 Vereinen, aus Deutschland und dem Ausland.
Da dieses Turnier gleichzeitig vom Thüringer Judoverband als Ranglistenturnier für die Altersklasse U13 ausgewählt wurde, nahm auch der SC Medizin Erfurt mit einer Delegation von 11x Sportlerinnen und Sportlern an diesem Wettkampf teil.
In den Altersklassen U13 / U15 / U18 / U21 zeigten die Judokas nach langer “Coronapause” ihr Können und das zum Staunen vieler auf sehr hohen Niveau. So auch unsere Sportlerinnen und Sportler vom SC Medizin Erfurt, wodurch folgende Platzierungen erkämpft werden konnten:
1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
Vivian | Emil | Sandro |
Niklas | Julius | |
Eloisa | Ferdinand | |
Ronja | ||
Ella |
Allen Medaillengewinnern gratulieren wir Trainer und die Vereinsführung recht herzlich zu dieser tollen Leistung und wünschen weiterhin viel Erfolg für die Zukunft und den kommenden Wettkämpfen.
Ein besonderer Dank gilt zudem allen Unterstützern, die uns als Fahrgemeinschaften und Betreuung tatkräftig zur Seite standen! Nur dadurch sind solche Wettkämpfe für unsere Sportler und Sportlerinnen noch durchführbar.
Jedoch sagt ein Sprichwort: “Nichts ist vergänglicher als sportlicher Ruhm”. Was die Erfolge von heute wert sind, wird sich schon in 2 Wochen, am 7.5.2022 zur Kreisunionsmeisterschaft in Erfurt zeigen.
Mirco Michi 5.Dan Trainer U9-U16

1. Wettkampf 2022
Am 12.03.2022 hieß es nach langer Zeit des Wartens endlich wieder Hajime! Der SV Schmalkalden 04 e.V. / Abt. Judo lud zu seinem 30.Pokalturnier für Mädchen und Jungen in den Altersklassen U9 / U11 / U13 / U16 ein. Hierzu kamen insgesamt über 240x Judokas aus über 35x Vereinen. Neben vielen Thüringer Judovereinen waren auch zahlreiche Vereine aus Hessen, Bayern und Sachsen vertreten. Auch der SC Medizin Erfurt / Abt. Judo hat es sich nicht nehmen lassen und meldete 34x Kämpferinnen und Kämpfer für die entsprechenden Altersklassen. Leider sind am Wettkampftag aus den 34x Meldungen tatsächlich „nur“ noch 20x Sportlerinnen und Sportler, aufgrund der aktuellen Corona Pandemie, übrig geblieben. Aber diese 20x Judokas traten die Reise nach Schmalkalden mit dem Ziel an, endlich wieder kämpfen zu können und gewinnen zu wollen.
Und genau diese Zielsetzung wurde durch alle Beteiligten umgesetzt. So konnten selbst unsere „KLEINSTEN“ mit teilweise sehr guten Leistungen glänzen und folgende Platzierungen erreichen:
1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
Hannes B. | Laura M. | Joshua S. |
Alexander B. | Benjamin R. | |
Bruno B. |
Aber auch in der Altersklasse U11/ U13 und U16 waren wir mit insgesamt 14x Kämpfern und Kämpferinnen am Start. Hier konnten folgende Platzierungen erkämpft werden:
1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
Vivian M. | Evelin R. | Ferdinand H. |
Sandro H. | Mark E. | Niklas B. |
Mark S. | Nils D. | Fredi H. |
Lara S. | Frank E. | |
Oliver R. | Julius C. | |
Fares S. |
Allen Platzierten und Medaillengewinnern gratulieren wir Trainer und die Vereinsführung recht herzlich zu dieser super Leistung!
Denn eine Superleistung wird mit einer Superprämie belohnt. Und somit konnte der SC Medizin Erfurt sich nicht nur über alle erkämpften Einzelmedaillen erfreuen, sondern auch über das sehr gute Abschneiden in der Mannschaftswertung! Denn mit insgesamt 1x Gold und 3x Silber konnten die Mädels den 3.Platz in der Mannschaftswertung belegen!!! Bei gerade einmal 4x Starterinnen ist das eine Mega Leistung!
Aber auch unsere Jungen konnten sich mit insgesamt 3x Gold, 6x Silber und 7x Bronze den 2. Platz in der Mannschaftswertung erkämpfen und sich zu recht darüber freuen!
Mit Platz 2 und 3 in den Mannschaftswertungen sind nicht nur die Ansprüche der Sportler sondern auch die der Trainer vollumfänglich erfüllt geworden! Zu dieser tollen Leistung gratulieren wir recht herzlich! Auch wenn die Leistungen an diesem Wochenende überzeugt haben, haben wir aber auch gesehen, dass der Sprung in die U16 noch sehr groß ist! Somit gilt es weiterhin im Training konzentriert zu bleiben und an den Problemfeldern zu arbeiten.
Zum Schluss möchten wir Trainer und auch der Verein sich bei allen Unterstützern, sei es in Rahmen von Fahrgemeinschaften oder Betreuung der Kinder, recht herzlich bedanken! Mit über 20x Kindern zu einem Wettkampf zufahren ist keine einfache Sache und nur durch diese Hilfe ist es uns möglich, so einen Wettkampf in diesem Umfang zu besuchen! VIELEN DANK!!!
Wir freuen uns auf den Nächsten!!!
M. Michi
5.Dan
Trainer U9-U16

1.Landessichtungslehrgang U11/U13 in Jena
Am Sonntag, dem 06.03.2022, lud der Landesstützpunkttrainer zum Ersten von vier Sichtungslehrgängen für die U11 und U13 nach Jena ein. Dieser Einladung folgten knapp 65 Kinder aus verschiedenen Thüringer Judovereinen, um ihr können im Judo zu zeigen.
Auch wir vom SC Medizin Erfurt nahmen mit einer Vereinsauswahlmanschaft daran teil.
Von 10-12Uhr stand ein Techniktraining und Randori im Stand auf dem Programm. Neben der Grundtechnik Morote Seoi Nage wurde auch das eindrehen aus verschiedenen Bewegungsrichtungen trainiert. Anschließend konnten die geübten Techniken in 8x Standrandoris angewendet werden.
Die darauf folgende Mittagspause von 12-13Uhr kam dann für den ein oder anderen ganz gelegen.
Ab 13uhr hieß es dann das Mittagstief zu überwinden und für zwei weitere Stunden Judo im Boden zu trainieren.
Dabei wurden die Grundfesthaltetechniken sowie Hebeltechniken trainiert und in weiteren 8x Bodenrandoris in die Praxis umgesetzt.
Um 15Uhr war es dann nach 4Stunden Judotraining endlich geschafft. Viel Schweiß und Kraft wurden verbraucht aber am Ende waren alle glücklich und dankbar für das Training.
Auch wenn es nicht gleich bei jedem ersichtlich war freuen sich dennoch alle auf den 2.Lehrgang.
Ein besonderer Dank gilt wie immer allen Eltern, die uns wieder mit der Betreuung und auch Fahrgemeinschaften unterstützt haben.
M.Michi
5.Dan
Trainer U9-U16

2.Judo Workshop 2022 in Jena
Am 27.2.2022 lud der JC Jena zum 2.gemeinsamen Judo Workshop für die U12 ein.
Dieser Einladung folgten insgesamt 65 Sportlerinnen und Sportler aus insgesamt 15x Vereinen. Neben vielen Erfurter und Thüringer Judovereinen waren auch Judokas aus Sachsen Anhalt zu Gast.
Wie schon im ersten Workshop waren auch dieses Mal wieder 9x Sportler und Sportlerinnen des SC Medizin Erfurt dabei.
Pünktlich 10Uhr ging es mit einer gemeinsamen Erwärmung los, bei der einige Kinder an ihre koordinativen Grenzen gestoßen sind 😁
Nach der Erwärmung wurde in 2x Gruppen geteilt und das Techniktraining ging los. Alle Kinder bis zum Gelben Gürtel haben die Grundtechnik O-Goshi i.v.m Ko-uchi-Maki Komi trainiert und alle höher graduierten haben Morote- Seoi-nage und Soi- Nage geübt!
Anschließend folgten die Trainingswettkämpfe, sodass jeder mindestens 5x Kämpfe hatte.
Folgende Platzierungen konnten wir für den SC Medizin Erfurt erkämpfen:
1. Platz | 2. Platz | 3. Platz | 5. Platz |
Vivian | Nils | Ferdinand | Ella |
Mark Sumkins | Emil | ||
Mark Eckhardt | Frank | ||
Sandro |
Gerade unsere jüngsten haben gute Leistungen gezeigt auf denen wir in den nächsten Wochen aufbauen können, um beim nächsten “richtigen” Wettkampf in 2 Wochen eine noch bessere Leistung abrufen zu können!
Allen Medaillengewinnern gratulieren wir recht herzlich!!!
Vielen Dank an die Eltern, die uns im Rahmen von Fahrgemeinschaften wieder unterstützt haben!
Mirco Michi
5.Dan
Trainer U9-U15

Achtung !!! Neue Anfängerkurse für Kinder

1.Leistungsstandfeststellung 2022
Am 28.01.2022 hieß es für 20 Sportlerinnen und Sportler, aus unserer Traingsgruppe U9-U16, “Sport Frei” zur 1.Leistungsstandfeststellung.
Neben der klassischen Judotechniküberprüfung im Stand und Boden wurden auch Übungen aus dem Bereichen Kraft, Schnellkraft, Beweglichkeit, Ausdauer sowie dem Turnen überprüft.
Um faire Bedingungen zu schaffen wurden entsprechende Vergleichsgruppen in den jeweiligen Altersklassen U9-U16 m/w gebildet.
Insgesamt gab es 10 Übungen zu absolvieren. Diese waren: Liegestütze (1min=Max.Anzahl), Situps (1min.=Max.Anzahl), Kletterstange (auf Zeit) Schlusssprung (Max.Weite) Wechselsprünge (1min.=Max.Anzahl), Klimmzüge, Turnen, Judotechnik im Stand, Judotechnik im Boden sowie Beweglichkeit (Spagat).
Nach dem Prinzip der Bestenauslese gab es für den Besten jeder Übung 3 Punkte und entsprechend für den 2.und 3.abbauend 2 und 1 Punkt.
So konnten insgesamt maximal 30 Punkte gesammelt werden. Diese hervorragende Leistung konnte von Vivian erreicht werden.
Folgende Platzierungen standen am Ende zu buche:
1. Platz | 2. Platz | 3. Platz | 4. Platz | 5. Platz |
Oskar | Nils | Henriette | Frederik | Kurt |
Ella | Sophia | Lava | Vincent | |
Vivian | Mark S. | Frank | Oskar | |
Mark | Sandro | Ferdinand | ||
Fares | Julius | Emil | ||
Eloisa |
Zu dieser Leistung gratulieren wir allen Kindern und wünschen weiterhin viel Spaß und Erfolg im Training.
Denn es war zwar die Erste, aber mit Sicherheit nicht die letzte Leistungsstandfeststellung beim SC Medizin Erfurt.
M.Michi
5.Dan
U9-U16

1.Judo Workshop 2022 in Jena
Am 22.01.2022 hieß es endlich wieder Hajime!!!
Der Judo Club Jena lud alle interessierten Sportler und Sportlerinnen in der Altersklasse U13 zum 1.Judo Workshop 2022 ein.
Dieser Einladung folgten über 70 Judokas aus 10 Thüringer Vereinen. Auch der SC Medizin Erfurt schickte insgesamt 10x Sportlerinnen und Sportler.
Pünktlich um 11Uhr begann der Workshop mit einer gemeinsamen Erwärmung und einer Technikeinheit im Boden. Hierbei wurden 2 Möglichkeiten des Armstreckhebels gezeigt und trainiert. Abschluss der ersten Stunde des Workshops war ein gemeinsames Bodenrandori.
Nach einer kurzen Pause ging es im Stand weiter. Hier hieß es dann, im Stand Randori den Besten zu ermitteln! Hierfür wurden 6er Gruppen gebildet, Jungs und Mädels teilweise zusammen, wo jeder gegen jeden kämpfen musste!
So kam es, dass jeder 5x Kämpfen musste,bis ein Sieger feststand.
Aus Sicht des SC Erfurt kann man sagen, dass es mit 6x Platzierungen recht erfolgreich war.
Im einzelnen hieß das:
1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
Vivian Michi | Ferdinand Haase | Evelin Reiswich |
Mark Sumkins | Sandro Arnold | Mark Eckhardt |
Aber auch die Leistungen von Ronja, Ella, Nils und Emil sind lobend zu erwähnen. Denn trotz einer guten Leistung reichte es leider nicht für die forderen Plätze.
Aber die nächste Chance hierfür lässt nicht lange auf sich warten! Denn schon im März findet der nächste Lehrgang statt, ausgerichtet vom Thüringer Judoverband. Auch hier wird der SC Medizin Erfurt wieder zahlreich vertreten sein.
Ein besonderer Dank gilt wie so oft allen Eltern und Unterstützern, die es uns ermöglichen zu solchen Veranstaltungen zu kommen!
Die Trainer, der Verein und alle Verantwortlichen sagen Danke.
M. Michi
5.Dan
Trainer U9-U15

Leistungsstandfeststellung am Sportgymnasium in Jena!!!
Am heutigen Samstag, den 20.11.2021, hat der Landestrainer zur Leistungsstandfeststellung in der Altersklasse U13 nach Jena ans Sportgymnasium geladen.
Dieser Einladung sind 30x Sportler und Sportlerinnen aus 7 Thüringer Judovereinen gefolgt.
Auch wir vom SC Medizin Erfurt haben mit einer kleinen Delegation von 6x Sportlerinnen und Sportlern an der Leistungsstandfeststellung teilgenommen.
Neben dem Judo spezifischen Techniktraining und Randori wurde auch der Bereich Athletik/Kraft mit den Übungen: maximale Anzahl Liegestütze, Kastensprünge, Seilklettern, Schlusssprung, Klimmzüge überprüft.
Des Weiteren wurde der Bereich Beweglichkeit/Geschicklichkeit durch folgende Übungen abgebildet und geprüft: Spagat, Turnerrolle, Rad, Kopfstand und Übungskombinationen.
Nachdem sich 24x Jungs und 6x Mädchen der Überprüfung gestellt haben konnten letztendlich unsere Sportler und Sportlerinnen folgende Platzierungen nach einem anstrengenden Tag erreichen:
Bei den Mädels:
2.Platz Eloisa
4.Platz Evi
5.Platz Lava
Bei den Jungs
6.Platz Niklas
19.Platz Ferdinand
24.Platz Mark E.
Anstrengend und Schweißtreibend ging der Tag zuende. Neben der Erkenntnis, wie Liegestütze richtig ausgeführt werden, wurde heute aber auch jeden Teilnehmer eines klar!
Neben Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer, Geschicklichkeit und Athletik gehört auch eine entsprechende Trainingseinstellung dazu, um sich im Judo stetig zu verbessern.
“Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle Anderen.
Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst!” (Jigoro Kano)
Ein besonderer Dank gilt dem Trainer Thomas Arnold und den Eltern, die die heutige Veranstaltung betreut haben.
M.Michi / 5.Dan
Trainer U9-U15

Erfolgreicher Tageslehrgang in Erfurt!!!
Am 07.11.2021 fand der 4.Tageslehrgang beim Erfurter Judoclub statt, zum der Landestrainer alle interessierten Sportler und Sportlerinnen einlud.
Dieser Einladung folgten über 40 Judokas, in den Altersklassen U11 und U13,aus ganz Thüringen. So auch der SC Medizin Erfurt, der mit 5 Sportlern angereist war.
Unter der Leitung von Landestrainer Jan Steiner, Stützpunkttrainer Vincent Giller und den anwesenden Vereinstrainern wurden wieder neue Stand- und Bodentechniken ausprobiert und in den anschließenden Randori-Runden erfolgreich angewendet.
Nach zwei anstrengenden und schweißtreibenden Trainingseinheiten gingen alle Teilnehmer erschöpft,aber auch zufrieden, nach Hause.
Denn der 5.und gleichzeitig letzte
Lehrgang des Jahres in zwei Wochen in Jena lässt nicht lange auf sich warten.
Auch zu diesem Lehrgang wird der SC Medizin Erfurt mit einer Auswahl an Sportlern anreisen, die nicht nur gemeinsam mit anderen Kindern trainieren können, sondern auch unter der gezielten Sichtung vom Landestrainer stehen!
Mirco Michi
5.Dan
Trainer U9-U15

Gemeinsames Training !!!
Am 19.9.2021 folgten knapp 70 Kinder aus den verschiedensten Thüringer Vereinen der Einladung des Thüringer Landestrainers und kamen zu einem gemeinsamen Trainingstag in Jena zusammen.
Auch der SC Medizin Erfurt stellte eine Delegation von 11x Sportlern und Sportlerinnen in den Altersklassen U11 und U13.
Am Vormittag wurden in einer 2 stündigen Trainingseinheit verschiedenste Techniken im Stand vermittelt. Anschließend konnte jeder sein kämpferisches Können im Randori unter Beweis stellen. 8 Runden a 3 Minuten hieß es zu überstehen.
Die anschließende Mittagspause wurde zur Erholung und Regeneration genutzt, bevor es dann in die nächste 2 stündige Trainingseinheit ging.
Nun hieß es Technik Training im Boden. Hier wurde das Augenmerk auf das Herausarbeiten von Festhaltegriffen aus unterschiedlichen Standardsituationen gelegt.
In den darauffolgenden 8x Randoris a 3 Minuten im Boden konnte jeder wieder seine Techniken probieren.
Verletzungsfrei und völlig erschöpft konnten alle Sportlerinnen und Sportler auf eine rundum gelungene Veranstaltung zurück blicken.
Auch wir Trainer waren mit der gezeigten Leistung sehr zufrieden und hoffen, dass wir beim nächsten Lehrgang daran anknüpfen können.
Ein GROßES Dankeschön geht wie immer an alle Eltern und Helfer, ohne die solche Veranstaltungen für unsere Kinder und Sportler und Sportlerinnen nicht möglich wären.
M.Michi/ 5.Dan
Trainer U9 -U15

Gürtelprüfung 2021
32x auf einen Streich!!
Lange mussten alle Sportler*innen, Trainer und Eltern warten, genauso lange wurde auch dem 23.07.2021 entgegen gefiebert!
Es war der Tag von 32x Sportlerinnen und Sportlern des SC Medizin Erfurt, an dem sich alle Ihrer nächsten Gürtelprüfung stellen durften!
Insgesamt konnten 12x Prüfungen zum Weiß-Gelben Gürtel, 7x zum Gelben Gürtel, 1x Gelb-Orangenen Gürtel, 2x Orangenen Gürtel und 10x Orange-Grünen Gürtel absolviert werden.
Mit teilweise sehr guten Leistungen konnten die beiden Prüfungskommissionen überzeugt werden, sodass es keine Zweifel an einem Nichtbestehen gab!
So bekam jeder der 32x Prüflinge seine verdiente Urkunde und das Prüfungsheft für den nächsten Gürtel im Anschluss überreicht. Anschließend gab es noch ein kleines Dankeschön der Trainer, als jeder Prüfling eine eigene Medaille erhielt.
Diese Medaille sollte nicht nur eine Auszeichnung für die bestandene Gürtelprüfung sein, sondern auch ein Dankeschön für die Treue während der schweren Corona Zeit sein!
Natürlich muss eine erfolgreiche Prüfung auch ordentlich gefeiert werden!!!
Aus diesem Grund kamen im Anschluss an die Gürtelprüfung nicht nur Sportler*innen und Trainer zusammen, sondern auch alle Eltern, Geschwister und Mitglieder des SC Medizin Erfurt von ganz jung bis ganz alt, um Uns alle ordentlich und gebührend zu feiern!
Damit dieses Fest auch stattfinden konnte geht ein GROßES Dankeschön an alle Helfer, Eltern, Mitglieder und Freunde für die tatkräftige Unterstützung beim Mattenaufbau/-abbau, beim Organisieren von Speisen und Getränken und der Durchführung des Beisammensein…
Ohne diese Hilfe wäre unser Vereinsfest nicht realisierbar gewesen, aus diesem Grund sagen:
Trainer, Vereinsführung und alle Mitglieder des SC Medizin Erfurt:
DANKESCHÖN!!!!
M.Michi, 5.Dan
Trainer U9-U15
