LEM der U15
Am 09.09.2023 fanden in Schmölln die Landeseinzelmeisterschaften der U15 statt. Zu diesem Wettkampfhöhepunkt der U15 betteiligte sich der SC Medizin Erfurt mit 11 Startern und Starterinnen.

Nach spannenden Wettkampfverläufen konnten wir in den einzelnen Gewichtsklassen für unsere kleine Delegation nachfolgende Ergebnisse verzeichnen:
1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
Eloisa Kersten | Marlene Gehlau | Mathilda Gehlau |
Vivian Michi | Lava Sheikho |

Landesmeisterin Eloisa Kersten

Landesmeisterin Vivian Michi

2. und 3. Platz bei der LEM für die Geschwister Marlene und Matilda Gehlau

3. Platz bei der LEM für Lava Sheiko
LVMM der U13
Ebenfalls fanden am 09.09.2023 die LVMM der U13 in —- statt. Wir konnten keine eigenen Mannschaften stellen. Jedoch stellten wir dem JSC Stotternheim 2 Kämpfer zur Komplettierung ihrer Mannschaften als Gaststarter zur Verfügung. Verstärkt wurde die beiden Mannschaften aus Stotternheim durch Ella Fuhr und Armin K. Beide trugen mit ihren Wettkampfergebnissen dazu bei, dass die Mannschaften aus Stotternheim (männlich / weiblich) jeweils den 2. Platz belegten.
Die Trainer, der Vorstand und alle Verantwortlichen sowie Unterstützer gratulieren allen Kämpferinnen und Kämpfern zu den tollen Leistungen, die bei den Wettkämpfen erzielt wurden.
Unseren verletzten Sportlern wünschen wir schnelle Genesung.
Wir Trainer wünschen allen unseren Sportlerinnen und Sportlern weiterhin viel Erfolg und vor allem Spaß und Erfolg am Judosport.
Wir bedanken uns recht herzlich bei den Eltern, die uns an diesem Tag als Betreuer und Helfer zur Seite standen.
T. Arnold
3.Dan
Trainer U9-U16
Traktor – Pokalturnier in Stotternheim
Mit dem Ferienende 2023 begann auch die neue Wettkampfsaison für unsere jungen Kämpfer und Kämpferinnen.
Am Samstag, den 02.09.2023, fand die 14. Auflage des Stotternheimer “Traktor Pokals” statt. Zu diesem traditionell stattfindenden Turnier war auch der SC Medizin Erfurt eingeladen worden.
Dieser Einladung sind wir mit insgesamt 26 Kämpfern und Kämpferinnen gefolgt, um in den Altersklassen U8-U14 nach den Medaillen zu greifen. Und das mit beachtlichem Erfolg.



Nach spannenden Auseinandersetzungen wurden nachfolgende Platzierungen und Medaillen durch unsere jungen Judokas errungen:
1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
Jonas B. | Merle M. | Hannes S. |
Greta F. | Laila M. | Veith K. |
Oskar M. | Niklas R. | Paul H. |
Benjamin R. | Caprice L. | Armin K. |
Mark S. | Nick R. | Ella F. |
Mathilda G. | Hannes B. | Ferdinand H. |
Bruno S. | Marlene G. | |
Alexander B. | Emil F. | |
Laura M. | ||
Niels D. | ||
Sandro A. | ||
Jannick O. |
Im Anschluß der Wettkämpfe wurden die besten Kämpfer und Kämpferinnen des Turniers ermittelt. Erfreulich für uns, zwei Kämpferinen unseres Vereins erhielten diese Auszeichnung. Diese Judokas sind:
Greta Fuhr und Mathilda Gehlau


Aufgrund der sehr guten Leistung aller unserer teilnehmenden Kinder erkämpften wir uns den
3. Platz in der Mannschaftswertung!

Wir Trainer, der Vorstand und alle Verantwortlichen sowie Unterstützer gratulieren allen unseren Kämpfern und Kämpferinnen zu dieser absolut starken Leistung!!!
Wir Trainer wünschen allen unseren Sportlerinnen und Sportlern weiterhin viel Erfolg und vor allem Spaß am Judo.
Wir bedanken uns recht herzlich bei den Eltern, die uns an diesem Tag als Betreuer und Helfer zur Seite standen.
T. Arnold
3.Dan
Trainer U9-U16
Nachruf

Plötzlich und unerwartet verstarb im Alter von 82 Jahren unser Freund und langjähriges Vereinsmitglied
Jürgen Engelbrecht, 6. DAN
Geb. am 06.12.1940
Gest. am 12.07.2023
Als Trainer, Kampfrichter und als Graduierungsberechtigter hatte er immer ein offenes Ohr für Jung und Alt im Verein. Als Urgestein im deutschen Judosport gab er sein umfangreiches Wissen und Können nicht nur an die eigenen Mitglieder der Vereins weiter, sondern stand auch den Sportfreunden anderer Vereine mit Rat und Tat zur Seite. Maßgeblich und unter seiner Leitung erlangten zahlreiche Judoka die nächsthöheren Kyugrade und wurden Meister im Judosport (DAN).
Durch seine engagierte Vereinsarbeit war er bei den Sportlerinnen und Sportlern und deren Eltern eine geachtete Persönlichkeit.
Danke für die gemeinsame Zeit, die wir mit ihm verbringen durften.
Wir werden Jürgen Engelbrecht stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Den Hinterbliebenen gilt unsere aufrichtige Anteilnahme.
Der Vorstand
Die Abteilungsleitung Judo
Sommerfest vom 07.07.2023 mit Abschlusstraining und Kyuprüfung
Traditionsgemäß wurde zum Abschluß des Schuljahres auch in diesem Jahr ein Abschlußtraining aller, bziehungsweise der meisten Mitglieder des Vereins, auf dem Gelände der Trainingsstätte realisiert. Alle Trainingsgruppen waren hierbei vertreten.
Nach Begrüßung durch den Abteilungsleiter Frank Kruse, wurden sportliche Übungen zur Erwärmung absolviert. Dabei kam, neben dem Sport, sichtlich auch der Spaß bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern nicht zu kurz.
Nachfolgend Bilder zur Veranstaltung

































Nach den sportlichen Übungen fanden auch noch abschließende Kuyprüfungen statt. Geprüft wurden die Kids von Stefan Jessing, der Graduierungsberechtigter im Deutschen Judobund ist.
Wir gratulieren zu den bestandenen Kyuprüfungen und wünschen den Aktiven viel Erfolg bei künftigen Wettkämpfen.

Name | Vorname | Kyugrad |
Oppermann | Jannick | 7. Kyu – Gelb |
Kersten | Armin | 7. Kyu – Gelb |
Bindel | Sophia | 7. Kyu – Gelb |
Daiber | John | 7. Kyu – Gelb |
Makmuthow | Artjom | 6. Kyu – GelbOrange |
März | Oskar | 6. Kyu – GelbOrange |
Gehlau | Marlene | 6. Kyu – GelbOrange |
Gehlau | Mathilda | 6. Kyu – GelbOrange |
Sheikho | Lava | 5. Kyu – Orange |
Fuhr | Emil | 5, Kyu – Orange |
Fuhr | Ella | 5. Kyu – Orange |
Doogs | Nils | 5. Kyu – Orange |
Sumkins | Mark | 3. Kyu – Grün |
Haase | Ferdinand | 3. Kyu – Grün |
Cyriax | Julius | 2. Kyu – Blau |
Sheikho | Fares | 2. Kyu – Blau |
Arnold | Sandro | 1. Kyu – Braun |
Michi | Vivian | 1. Kyu – Braun |

Die Ehrenmedaillie des SC Medizin Erfurt für sehr gute Leistungen bei der Gürtelprüfung wurden verliehen an: Mark Sumkins, Mathilda Gehlau, Marlene Gehlau




Nach den sportlichen Aktivitäten konnten sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei Bratwurst und kühlen Getränken erholen.
Die Vereins- und Abteilungsleitung bedankt sich hiermit auch bei allen Eltern und Gästen, die für die Veranstaltung Salate und Obst und Knabereien zur Verfügung stellten. Aber auch für die aktive Unterstützung, die wir bei den zurückliegenden Wettkämpfen erhielten.
LEM der U13 in Nordhausen
Eine kleine Delegation des SCM nahm am 17.06.2023 an den Thüringer Landes-Einzelmeisterschaften der U13 in Nordhausen teil . In der Wiedigsburghalle kamen 160 Mädchen und Jungen aus mehr als 25 Vereinen zu diesem Turnier, um die Landesmeisterinnen und Landesmeister in ihren Gewichts- und Altersklassen zu ermitteln.


Unsere kleine Gruppe stellt sich den Kämpfen und lieferte sich mit den Gegnerinnen und Gegnern spannende Zweikämpfe um die Podestplätze. Zum Landesmeistertitel reichte es diesmal nicht, aber mit zwei dritten Plätzen können wir durchaus zufrieden sein.


Drittplatzierte wurden Ella Fuhr (dritte von links) und Mark Sumkins (dritter von links)

Wir Trainer gatulieren recht herzlich zu den gezeigten Leistungen und Platzierungen.
Auch bedanken wir uns bei den Eltern und Unterstützern, die uns an diesem Tag als Betreuer und Helfer zur Seite standen.
T. Arnold
3.Dan
Trainer U9-U16
LEM der U11 in Bad Blankenburg
Über 200 junge Judoka aus ganz Thüringen nahmen am 03. Juni an den LEM der U11 in Bad Blankenburg teil. Auch der SC Medizin Erfurt beteiligte sich an diesen Wettkämpfen mit einigen jungen Judokas. Hier galt es das Erlernte auf der Tatami umzusetzen, bzw. aus den Wettkämpfen weitere Erfahrungen für künftige Aufgaben zu sammeln.

An Ende des Tages konnte unser kleines Team auf 4 Podestplätze stolz sein! Im Feld der Wettkämpfer haben aber auch alle anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Bestes gegeben und können auch zufrieden über das Erreichte sein.
1. Platz | 2. Platz | 3. Platz | 5. Platz | 7. Platz |
Artjom Makhmudov | Oskar Merz | Hannes Boesecke | Armin Kersten | Laura Meiling |
Linus Gellner | Bejamin Rademacher | |||
Henry Trombke | ||||


Basierend auf die zum Teil sehr guten Ergebnisse unserer Jüngstens, gilt es weiterhin im Training ihre technischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln, sowie auch die motorischen, koordinativen und athletischen Fertigkeiten jedes Einzelnen zu stärken.
Wir Trainer gratulieren unseren Kämpferinnen und Kämpfern zu diesen sehr guten Leistungen. Besonders ist natürlich Artjom hervorzuheben, des es zum Landesmeistertitel geschafft hat.
Wir bedanken uns aber auch bei den Eltern und Unterstützern, die uns als Betreuer und Helfer an diesem Wettkampftag tatkräftig zur Seite standen!
T. Arnold
3.Dan
Trainerteam der U9-U16
Vivian und Eloisa kämpfen in Berlin!
26.Internationaler Tuzla Cup
Am 27.05.2023 fand in Berlin die 26.Auflage des internationalen Tuzla Cup statt. Hierzu lud der AC Berlin die Altersklassen ab U15 und älter ein.
Mit einer Auswahlmannschaft in der U15 m/w und U18 m/w reiste auch der Thüringer Judoverband nach Berlin. Auch der SC Medizin Erfurt konnte mit Vivian und Eloisa zwei Ihrer Kämpferinnen für die Thüringer Auswahlmannschaft stellen.


Nach einem holprigen Start und verspätetem Wettkampfbeginn ging Vivian in der U15 bis 36Kg an den Start und Eloisa in der Gewichtsklasse bis 57Kg. Vivian machte mit ihren Kämpfen den Anfang und erwischte im ersten Kampf eine altbekannte Gegnerin, gegen die sie bereits bei den letzten 2 internationalen Turnieren gekämpft hatte. Nach der regulären Kampfzeit von 3 min stand es unentschieden, was eine Golden Score Verlängerung von 3min zur Folge hatte. Auch diese Verlängerung brachte für beide Kämpferinnen keine Wertung. Aus diesem Grund wurde der Kampf durch einen Kampfrichterentscheid („Hantai“) entschieden. Dieses Hantai verlor Vivian mit 2:1.
Im zweiten Kampf kam es zur Vorentscheidung um die Medaillen. Gegen die spätere Turniersiegerin hatte Vivian das Nachsehen und verlor mit einem Armhebel. Nun hieß es nochmal alle Kräfte zu mobilisieren um die letzten 3 Kämpfe zu gewinnen. Gegen eine Kämpferin aus Tschechien, aus Berlin und aus Frankfurt konnte Vivian vorzeitig mit Ippon gewinnen und so letztendlich den 3.Platz und die sehnlichst erhoffte Bronzemedaille gewinnen.

Bei Eloisa lief zu Beginn ebenfalls nach Plan. So startete Eloisa mit einem Auftaktsieg in das Turnier, was ihr genug Selbstvertrauen für die folgenden Kämpfe gab. Nach einer längeren Pause konnte Elo auch ihren zweiten Kampf gewinnen. Somit hieß es im darauffolgenden Kampf „Einzug ins Finale“. Leider ging dieser Kampf verloren, sodass es zum alles entscheidenden Kampf um Platz 3 kam.
Hier traf Elo auf eine starke Kämpferin aus Tschechien. In der regulären Kampfzeit war es lange Zeit ausgeglichen, bis eine „Opfertechnik“ eine Wertung für die Kämpferin aus Tschechien brachte. Somit gab es für Eloisa nur noch eine Option, sie musste in der letzten Minute nochmals alle Kräfte mobilisieren und einen Angriff nach dem anderen starten. Und die Mühe sollte sich lohnen, denn mit der letzten Sekunde konnte Elo nochmals eine Wertung zum Ausgleich erzielen und sich so in die Verlängerung retten. Das gab Hoffnung und Kraft. Durch eine starke kämpferische Leistung konnte Eloisa ihrer Gegnerin noch 2 Bestrafungen aufzwingen. Am Ende hieß es dennoch Unentschieden, sodass es zum Kampfrichterentscheid kam. Hier hatte Eloisa leider das Nachsehen und verlor durch Hantai. Völlig erschöpft und am Ende ihrer Kräfte konnte sich Eloisa über Ihren hart erkämpften 5.Platz freuen!
Wir Trainer gratulieren unseren beiden Kämpferinnen zu dieser super Leistung und bedanken uns für die tolle Werbung für den SC Medizin Erfurt, über die Grenzen Thüringens hinaus. Wir wünschen Beiden weiterhin viel Erfolg und Spaß am Judo sowie eine stets verletzungsfreie Zeit!
M. Michi
5.Dan
Trainer U9-U16
Ein Internationales Wochenende in Erfurt
Am 13./14.05.2023 fanden sich beim Internationalen Messe Cup (U16) und dem Internationalem EGA Pokal (U13) die nationale und internationale Kämpferelite in der Erfurter Leichtathletikhalle zusammen.
Mit insgesamt über 850 Teilnehmern aus 9 unterschiedlichen Nationen, wurde den Zuschauern ein Judoturnier auf hohem Niveau geboten.




Auch wir vom SC Medizin Erfurt wollten uns dieses Highlight nicht entgehen lassen und stellten in den jeweiligen Altersklassen eine kleine, aber nicht weniger starke Delegation auf. Für uns gingen in der Altersklasse U16 beim Int. Messe Cup Vivian, Eloisa, Lava, Sandro und Jannik an den Start. Leider mussten tags zuvor noch 2 Kämpfer krankheitsbedingt absagen. Unseren 5 Judokas wurde alles abverlangt und sie an ihre Leistungsgrenzen gebracht.
Im Leichtgewicht bis 36 Kg ging Vivian im System, Jeder gegen Jeden, an den Start. Bei insgesamt 4 Kämpfen musste aber auch Vivian heute schmerzhaft anerkennen, dass 2 Trainingseinheiten pro Woche nicht mehr ausreichend sind, um in der deutschen Spitze langfristig mithalten zu können. Auch wenn die Kämpfe teilweise über die gesamte Zeit gingen und zum Teil lange ausgeglichen waren, so standen am Ende des Tages 4 schmerzhafte Niederlagen zu buche, was letztlich den 5. Platz bedeutete.
Im Mittelgewicht gingen Eloisa und Lava an den Start. Bei Eloisa standen am Ende 1 Sieg und 2 Niederlagen zu Buche und bei Lava 1 Niederlage, was das vorzeitige Aus bedeutete.



Bei unseren Jungs lief es leider nicht viel Besser, so standen Sandro und Jannik in der gleichen Gewichtsklasse, aber für Beide war bereits nach einer Niederlage das Aus besiegelt.

Somit mussten heute alle neidlos anerkennen, dass bereits in der Altersklasse U16 ein sehr hohes Niveau vorherrscht und alle Anderen heute besser waren.

Am Sonntag waren dann unsere U13 Kämpferinnen und Kämpfer an der Reihe. Hier gingen Artjom, Nils, Mark S.; Ronja und Sophia an den Start. Nur weil es hier die Jüngeren waren, wurde das Niveau der Kämpfe nicht beeinträchtigt.


Auch hier wurde ein sehr starkes und teilweise schon sehr vielseitiges Judo gezeigt. Das mussten auch unsere Sportler spüren und neidlos anerkennen. Ronja und Sophia gingen in derselben Gewichtsklasse an den Start. Leider kamen beide nicht über 2 Niederlagen heraus, was das vorzeitige Aus bedeutete.
Bei den Jungs ging Artjom im Leichtgewicht an den Start. Mit knapp 24,5 Kg ging er in der Gewichtsklasse bis 28 Kg auf die Matte. Leider musste Artjom ebenfalls mit 2 Auftaktniederlagen das vorzeitige Aus hinnehmen. Für Mark S. und Nils ging es in der Gewichtsklasse bis 43 Kg um die Medaillen. Nachdem beide ihre Auftaktkämpfe verloren hatten, konnte sich Mark durch zwei weitere Siege bis zum Kampf um Platz 3 in der Trostrunde vorkämpfen. Leider ging der alles entscheidende Medaillenkampf verloren, sodass der 5. Platz am Ende für ihn herauskam.

Auch wenn an diesem Wochenende keine Podestplatzierungen für unsere Judokas erreicht wurden, möchten wir Trainer dennoch allen Kämpferinnen und Kämpfern ein großes Lob aussprechen. Allein schon die Tatsache, dass sich alle der großen Herausforderung dieser Turniere gestellt haben, gibt uns Trainern die Kraft, genauso weiterzumachen. Jeder kann stolz auf sich sein, hier dabei gewesen zu sein.
Wichtig ist jetzt im Training weiterhin fleißig und zielstrebig an der eigenen Technik und an der körperlichen Physis zu arbeiten, um die gemachten Fehler beim nächsten Wettkampf nicht zu wiederholen.
Ein Dank gilt unseren Eltern und Unterstützern, die uns als Betreuer und Helfer tatkräftig zur Seite standen!!!
M. Michi
5.Dan
Trainer U9-U16
Nominierung zum Bundessichtungsturnier der U16w in Düsseldorf für Vivian
Am 22.04.2023 war Vivian durch den Thüringer Judoverband zum Bundessichtungsturnier nach Düsseldorf eingeladen und für die AK U16 nominiert worden.
Mit einer Auswahlmannschaft von 12 Sportlerinnen und Sportlern des Thüringer Judo Verbandes, ging es für die Mädels nach Düsseldorf und für die Jungs nach Duisburg, um im Rahmen des IT die Besten der Besten zu ermitteln.
Durch den DJB wurden die jeweiligen Turniere als Bundessichtungsturnier erkoren, wodurch die Qualität nochmals eine neue Stufe erreichte.
Als jüngster Jahrgang in der Altersklasse U16 musste sich Vivian teilweise gegen 3 Jahre ältere Kämpferinnen behaupten. Die neuen Kampfregeln, es wurde nach den Regeln der U18 gekämpft, machten es für Vivian nicht einfacher, denn plötzlich betrug die Kampfzeit 4 Minuten und Würgetechniken sind erlaubt.


Im ersten Kampf musste Vivian gegen die spätere Turniersiegerin aus Belgien antreten. Hier konnte Vivian in der regulären Kampfzeit ein Unentschieden erkämpfen. Mit dieser starken Leistung ging es in den Golden Score, wo Vivian leider das Nachsehen hatte.
Im zweiten Kampf ging es für Vivian gegen eine starke Kämpferin aus dem erweiterten Bundeskader. Auch hier konnte Vivian über 3 Minuten super mithalten, musste aber nach einem Armstreckhebel abklopfen und verlor so auch diesen Kampf.
Trotz der 2 Auftaktniederlagen gab Vivian nicht auf und ging mit viel Selbstbewusstsein in ihren 3 Kampf. Hier war die Gegnerin eine alte Bekannte, gegen die Vivian bereits beim letzten Sichtungsturnier in Berlin gekämpft hatte. In Berlin noch verloren, konnte Vivian dieses mal den Kampf mit einer Würgetechnik nach knapp 1 Minute für sich entscheiden.
Es ging in den alles entscheidenden 4.Kampf gegen eine weitere Kämpferin aus Belgien. Auch diesen Kampf konnte Vivian mit einer Würgetechnik für sich entscheiden.
Letztendlich bedeuteten 2 Niederlagen und 2 Siege den hart erkämpften 3.Platz!




Wir Trainer gratulieren Vivian zu dieser herausragenden Leistung und wünschen ihr weiterhin viel Erfolg und Zufriedenheit sowie Gesundheit im Judo!
Nach einer kurzen Erholung, einem gemeinsamen Grillabend mit der Auswahlmannschaft und ihren Trainern, ging es dann am Sonntag ins internationale Trainingscamp nach Köln. Im dortigen Olympiastützpunkt wurde nochmals in 2 Trainingseinheiten alles gegeben und jeder ging an seine Grenzen.
Für Vivian waren die Grenzen nach 18 Randoris a’ 4 Minuten Kampfzeit erreicht. Erleichtert und erschöpft kam Vivian mit viel Muskelkater Sonntagabend wieder in Erfurt an.
Nun heißt es sich von diesem harten und anstrengendem Wochenende zu erholen, denn schon am 13.Mai steht mit dem Internationalen Messe Cup das nächste große Highlight an.
M. Michi
5.Dan
Trainer U9-U16
30. Internationales Osterturnier in Schmalkalden
Am Samstag, den 15.04.2023, folgten über 300 Judokas der Einladung des SV Schmalkalden.
Bei der 30. Auflage des internationalen Osterturnieres wurden in den Altersklassen U13 / U15 / U18 und U21 die besten Kämpferinnen und Kämpfer ermittelt. Hierbei wurde teils sehr hochklassiges Judo gezeigt.
Auch wir, als SC Medizin Erfurt, sind der Einladung gefolgt und haben mit insgesamt 15 Kämpferinnen und Kämpfern eine eher verhältnismäßig kleine Delegation gestellt.



In der Altersklasse U13 waren wir mit Emilia, Ella, Emil, Mark S., Artjom und Armin vertreten, wovon unsere jüngsten Sportler (Artjom und Armin) eigentlich noch in der Altersklasse U11 altersbedingt startberechtigt sind. Dafür haben sie sich aber sehr tapfer geschlagen und mit beachtlichen Leistungen durchgekämpft.



Folgende Platzierungen konnten unsere Mädels und Jungs in der Altersklasse U13 erkämpfen:
2. Platz | 3. Platz |
Artjom | Ella |
Mark Sumkins | Armin |







In der Altersklasse U15 gingen Vivian, Evelin, Sandro, Ferdinand, Julius, Niklas, Eloisa und Jannick an den Start.
In dieser Altersklasse ging es aber schon um einiges härter zur Sache. Mit zahlreichen Kämpferinnen und Kämpfern vom LLZ in Jena und anderen Kaderathleten aus anderen Bundesländern, war in allen Gewichtsklassen eine hohe Leistungsdichte gegeben. So mussten unsere Sportler und Sportlerinnen an ihre Grenzen und darüber hinaus gehen, um bei der Medaillenvergabe ein Wörtchen mitreden zu können.
Dies gelang leider nicht jedem und der Eine oder Andere musste heute schmerzvoll erfahren, dass es sowohl technisch, aber auch im Bereich Kraft noch nicht für einen Platz auf dem Podest gereicht hat.
Umso erfreulicher waren dann die folgenden Platzierungen unserer Judokas:
1. Platz | 2. Platz |
Vivian | Evelin |
Eloisa |





Den Abschluss machte Oliver in der Altersklasse U18. Mit einem Sieg und zwei Niederlagen hat Oliver in einem sehr starken Teilnehmerfeld das Optimum herausgeholt.
Wir Trainer gratulieren allen unseren Sportlerinnen und Sportlern zum Gewinn ihrer Medaillen und wünschen weiterhin viel Erfolg und vor allem Gesundheit im Judo!
Denn der nächste Wettkampf steht bereits für Vivian und Eloisa in den Startlöchern. Für unsere beiden Sportlerinnen geht es am kommenden Wochenende nach Düsseldorf zum DJB Bundessichtungsturnier und dem anschließenden Trainingslager nach Köln.
Abschließend möchten wir Trainer noch unseren beiden verletzten Sportlern Jannick und Sandro gute Besserung und eine rasche Genesung wünschen, nachdem sich beide heute in ihren Kämpfen verletzt haben.
VIELEN DANK auch an all die Muttis und Papas, die uns auch heute wieder tatkräftig unterstützt haben!!!
M. Michi
5.Dan
Trainer U9-U16
Erste Gürtelprüfung in 2023 zum 8. Kyu (weiß-gelb)
Am heutigen Freitag, den 24.03.2023, haben wir unsere erste Gürtelprüfung für dieses Jahr durchgeführt.
Mit Emilia “Hilde” und Lotta haben heute 2 Sportlerinnen ihre Prüfung zum 8. Kyu (weiß-gelb) erfolgreich abgelegt.





Beide konnten die geforderte Fallschule, die Wurftechniken (O-Goshi / O-Soto-Otoshi) und die Festhaltetechniken (Kesa-Gatame / Mune-Gatame) erfolgreich demonstrieren.


Im Anschluss wurden durch unseren Prüfer die wohlverdienten Urkunden und durch uns Trainern die neuen Gürtel übergeben.

Fortan dürfen “Hilde” und Lotta ihren neuen Gürtel mit Würde tragen.
Wir Trainer gratulieren Beiden und wünschen weiterhin viel Spaß am Judo und noch viele erfolgreiche Gürtelprüfungen. Und bei anstehenden Wettkämpfen immer einen Platz auf dem Podest.
M. Michi
5.Dan
Trainer U9-U16
2. Sichtungslehrgang der U11/U13 in Jena
Am 19.3.2023 fand in Jena der 2. Ausbildungslehrgang des Thüringer Judo Verbandes unter der Leitung von Talentscout Vincent Giller statt. Insgesamt waren 66 junge Judoka aus 10 Vereinen am Start, wovon der SC Medizin Erfurt eine 4 köpfige Delegation, mit Sophia / Artjom / Oskar und Mark S., stellte.


Wie schon beim 1. Lehrgang wurden 2 Trainingseinheiten absolviert. Dabei wurde vormittags im Stand der O-Soto-Gari vorgestellt und trainiert sowie im anschließenden Randori umgesetzt.



Nach einer Mittagspause ging es mit der Technikvermittlung im Boden (Ne Waza) weiter, wo einige Varianten des Umdrehens gezeigt und trainiert wurden. Im Anschluss konnte jeder sein Können im Boden Randori unter Beweis stellen.


Die hohe Teilnehmerzahl lässt hoffen, dass auch der 3. Sichtungslehrgang am 2.Juli auch vergleichbar gut angenommen wird!
M. Michi
5.Dan
Trainer U9-U16
Nominierung für Vivian zum BST U15 in Berlin
Im Rahmen der Nominierung durch den Thüringer Judoverband wurde Vivian für das Sichtungsturnier der Altersklasse U15 w in Berlin, am 19.03.2023, eingeladen.
In ihrem ersten Wettkampfjahr in der Altersklasse U15 ging sie als jüngste Starterin auf die Matte. Aber nicht als unerfahrene Kämpferinn, sondern mit einer großen Portion an Erfahrungen aus bereits zurückliegenden internationalen Wettkämpfen, wie das Internationale Glaspalast Turnier in Sindelfingen oder den Adler Cup in Frankfurt, bei dem Vivian bereits die Goldmedaille und eine Bronzemedaille erkämpft hatte.
Aufwärmung vor dem Beginn der Wettkämpfe




Mit einem gut strukturierten und organisierten Zeitplan ging es pünktlich 10:00 Uhr in Berlin los. Auf 4 Matten wurden die Wettkämpfe durchgeführt, was einen reibungslosen Ablauf der Kämpfe gewährleistete.


Im ersten Kampf musste sich Vivian einer Kämpferin aus Berlin stellen. Hier konnte weder Vivian noch ihre Gegnerin in den ersten 3 Minuten eine Wertung erzielen, was zur Folge hatte, dass es in den Golden Score mit nochmals 3 Minuten Kampfzeit ging. Auch diese 3 Minuten verliefen ohne Wertungen, jedoch zeigte Vivian eine starke taktische Leistung, was zur Folge hatte, dass ihre Gegnerin 2 x mit Shido wegen Passivität bestraft wurde.
Diese Bestrafungen gaben den Ausschlag, dass Vivian durch das anschließende Hantei (Kampfrichterentscheid) gewonnen hat.
Im 2. Kampf ging es für Vivian gegen eine Kämpferin aus Oranienburg, aus dem dortigen Leistungszentrum. In diesem Kampf konnte Vivian teilweise gute Ansätze zeigen, welche aber leider nicht zu einer Wertung führten. Besser machte es ihre Gegnerin, die mit einem Wurfansatz einen Wazari (Halber Punkt) erzielte und so den Kampf gewann.
Nun kam es im 3. Kampf zur Entscheidung über Silber oder Bronze. Für Vivian ging es gegen eine Kämpferin aus Rodewisch. Mit einer konsequenten Fassarterarbeitung und einer schönen Vorbereitung konnte Vivian diesen Kampf durch eine saubere Wurftechnik ( Tai-Otoshi) mit Ippon gewinnen.
Somit stand Vivian am Ende ihrer Kämpfe bei 2 Siegen und 1 Niederlage, was letztendlich den 2.Platz bedeutete.





Zur Silbermedaille gratulieren wir Trainer recht herzlich und wünschen Vivian auch weiterhin viel Erfolg bei den weiteren Wettkämpfen! Verein und Trainer bedanken sich auch dafür, dass Vivian den SC Medizin Erfurt über die Thüringer Landesgrenzen hinaus bekannt macht!
Vivian mach weiter so!!!!
M. Michi
5.Dan
Trainer U9-U16
8. Rositzer Frühlingsturnier/ Grunau Cup
Am Samstag, den 18.03.2023, ging es für unsere U15 m/w nach Rositz zum Grunau Cup.
Neben einer kleinen Auswahl unseres SC Medizin Erfurt folgten weiter 173 Sportlerinnen und Sportler aus 12 weiteren Vereinen.
Nach interessanten und teilweise spannenden Kämpfen konnten unsere Sportler und Sportlerinnen folgende Platzierungen erreichen:




1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
Sandro | Jannick | Mathilda |
Lava | Ferdinand | |
Marlene |






Hierzu gratulieren wir Trainer recht herzlich und wünschen für alle anstehenden Wettkämpfe weiterhin viel Spaß und Erfolg!
Extra erwähnen möchten wir Trainer die herausragende Leistung von Marlene, die mit einem Techniker Pokal geehrt wurde!


Wir gratulieren zu dieser hervorragenden Leistung und wünschen Marlene weiterhin viel Erfolg in den kommenden Wettkämpfen für sich und den SCM Erfurt!
Für die Unterstützung als Fahrgemeinschaft sowie als Fotograf vor Ort bedanken wir Trainer uns bei allen Eltern!
M. Michi
5.Dan
Trainer U9-U16
31.Pokalturnier in Schmalkalden
Am Samstag, den 11.03.2023, lud der SV Schmalkalden zu seinem traditionellen Judoturnier ein.
Dieses Turnier jährte sich bereits zum 31.Mal, was uns als SC Medizin Erfurt zum Anlass gab, mit insgesamt 19 Kindern, in den Altersklassen U9 / U11 und U13, nach Schmalkalden zu reisen.
Der Einladung des SV Schmalkalden folgten auch weitere 270 Judokas aus insgesamt 24 Vereinen, die nicht nur in Thüringen beheimatet sind.


Nach einen holprigen, zeitverzögerten Wettkampfbeginn konnten durch unsere Judokas vom SC Medizin Erfurt folgende Platzierungen erkämpft werden:
1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
Henriette | Greta | Nils |
Sophia | Caprice | Emil |
Artjom | Laura | Ella |
Linus | Armin | |
Jonas |









Zu dieser tollen Leistung gratulieren wir Trainer recht herzlich und wünschen für die weiteren Wettkämpfe viel Erfolg und vor allem Spaß!
Die jeweiligen Einzelleistungen unserer Judokas haben heute zwar nicht ganz für einen Pokal in der Mannschaftswertung gereicht. Dennoch konnten unsere Mädels einen *5.Platz* und unsere Jungs einen *4.Platz* erkämpfen, was bei insgesamt 24 Vereinen trotz allem eine gute Leistung ist.
Aber wie heißt es so schön: ” Nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf!“

Schon in der kommenden Woche kämpft unsere U15 in Rositz und im Rahmen der Kaderauswahl wird Vivian am 19.03.2023 in Berlin beim Bundessichtungsturnier an den Start gehen.
Aber auch unsere U11 und U13 wird nächste Woche in Jena zum 2.Landeslehrgang die Möglichkeit haben, ihre Fehler und Defizite von heute abstellen zu können.Bis dahin möchten wir Trainer uns bei allen Eltern bedanken, die uns heute wieder tatkräftig unterstützt haben! DANKESCHÖN!!!
M. Michi
5.Dan
Trainer U9-U16
*Winter – Cup Nordhausen*
Ein langer aber nicht weniger erfolgreicher Wettkampftag ist erfolgreich beendet.
Mit insgesamt 33x Sportlerinnen und Sportlern waren wir heute, am 04.02.2023, zum *Winter Cup* in Nordhausen. Insgesamt waren 220x Judokas, aus 21x Vereinen aus insgesamt 7x Bundesländern in den Altersklassen U9 / U11 / U13 / U15 / U18 und Männer und Frauen.
Nach leichten anfänglichen Schwierigkeiten in der Organisation hat sich keiner aus der Ruhe bringen lassen und jeder hat seine Leistungen abrufen können!
Insgesamt konnten wir in den jeweiligen Altersklassen folgende Platzierungen erkämpfen:
1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
Frederic | Laura | Hannes |
Linus | Alexander | Henry |
Hannes B. | Jonas B. | Benjamin |
Vivian | Oskar | Bruno |
Evi | Sandro | Lava |
Mark S. | Fares | Mathilda |
Niklas B. | Artjom | Greta |
Marlene | Niklas R. | Vincent |
Caprice | Julius | |
Henriette | Mark E. | |
Sophia | Frank E. | |
Ella |







All unseren Medaillengewinnern und Medaillengewinnerinnen gratulieren wir Trainer, der Vorstand und der gesamte Verein recht herzlich zu dieser tollen Leistung und wünschen für die Zukunft allen weiterhin viel Erfolg für die nächsten Wettkämpfe!!!
Umso erfreulicher ist es, dass durch die ganzen Einzelleistungen ein erfolgreicher *2.Platz in der Mannschaftswertung* für den SC Medizin Erfurt herausgekommen ist!
Auch dazu gratulieren wir Trainer allen recht herzlich und wünschen für die Zukunft viele weitere Pokale 🏆!
Ein großes Dankeschön möchten wir Trainer auch an alle Unterstützer richten! Ohne die Hilfe von allen Eltern, Großeltern und allen anderen Unterstützern wären solche Wettkämpfe einfach nicht möglich!
M. Michi
5.Dan
Trainer U9-U16
Thüringer Landesmeisterschaft U18 / U21 in Schmalkalden
Am 21.01.2023 wurden die ersten Landesmeister im Judo in den Altersklassen U18 und U21 in Schmalkalden für das Jahr 2023 gesucht.
Hierfür kamen insgesamt 120 Judokas nach Schmalkalden, auch wir vom SC Medizin Erfurt stellten eine kleine Delegation.
Für uns gingen Fares in der Gewichtsklasse bis 46Kg, Oliver bis 66Kg und Leon bis 73Kg an den Start.
Unterm Strich konnten unsere Sportler 2x Bronze, durch Fares und Leon erkämpfen! Hierzu gratulieren wir unseren Bronzemedaillengewinnern recht herzlich und wünschen weiterhin viel Erfolg und vorallem Spaß am Judo.
Mit dem Sieg der Bronzemedaille ist man in der Altersklasse U18 gleichzeitig für die zweite Runde, den Mitteldeutschen Meisterschaften, qualifiziert und startberechtigt!
Hierzu drücken wir Trainer, der Vorstand und alle anderen Mitglieder des SC Medizin Erfurt unseren Sportlern die Daumen!
M.Michi
5.Dan
Trainer U9-U16



26. Sparkassen-Pokal Jena 2023
Am 14.und 15.01.2023 lud der JC Jena zu seinem traditionellen Judoturnier ein.
730x Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus 14 Bundesländern sowie Österreich, Tschechien folgten der Einladung in den Altersklassen U11 bis U18.
Über 2 Tage hinweg versuchten alle Sportlerinnen und Sportler ihre besten Leistungen zu zeigen, um einen der begehrten Pokale zu gewinnen.
So auch unsere Kämpferinnen und Kämpfer vom SC Medizin Erfurt. Mit insgesamt 28x Teilnehmern ging der SC Medizin Erfurt in Jena an den Start, wobei die U13 und U18 am Samstag den Anfang machten und die U11 und U15 den Wettkampf abgerundet haben.

Insgesamt konnten wir als SC Medizin Erfurt folgende Platzierungen erkämpfen:
1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
Vivian | Laura | Ronja |
Artjom | Linus | Fares |
Eloisa | Mark S. | |
Benjamin R. | ||
Niklas B. |






Zu den hart erkämpften Medaillen gratulieren wir Trainer, der Vorstand und der gesamte Verein allen Sportlerinnen und Sportlern!!!
Diese einzelnen Erfolge hatten im Medaillenspiegel eine große Auswirkung, denn am Ende war es der 3.Platz und die Nummer 2 hinter dem JC Jena!!!!
Wir alle wünschen weiterhin viel Erfolg für die Zukunft und eine allzeit Verletzungsfreie Zeit, sowohl im Training als auch in den zukünftigen Wettkämpfen!
Ein großes Dankeschön an den SC Medizin Erfurt, allen Unterstützern, Eltern und Großeltern für die Unterstützung, welche hoffentlich noch lange anhalten wird!
Zum Schluss muss aber auch noch ein MEGA GROßES DANKESCHÖN und Lob an den JC Jena ausgesprochen werden! Diese Leistung in Organisation und Durchführung sucht in Thüringen seines Gleichen!
M.Michi
5.Dan
Trainer U9-U16